19.12.2024

Landesamt für Denkmalpflege nun nachgeordnete Behörde im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung

© Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung

Regina Kraushaar zur Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung berufen, Staatssekretärin Barbara Meyer bleibt im Amt.

Am 19. Dezember 2024 erfolgte ein Wechsel an der Spitze dieses Ministeriums und eine Umbenennung des Ressorts. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Regina Kraushaar zur neuen Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung berufen.

Für dieses Ressort ändern sich sowohl der Name als auch der Ressortzuschnitt. Es erfolgt eine Umbenennung von Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung in Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung. Ergänzend zu den vier Fachabteilungen »Regionalpolitik, ländliche Entwicklung und Innovation«, »Strukturentwicklung«, »Landesentwicklung, Vermessungswesen« und Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen, wird das Ministerium um den Fachbereich Mobilität ergänzt. Dieser wird aus dem ehemaligen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr herausgelöst und mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr und der LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH zusammen in den Geschäftsbereich integriert. Eine Neugründung eines Ministeriums, wie zum Teil berichtet, ist nicht erfolgt.

Neben Staatsministerin Regina Kraushaar wird auch weiterhin Staatssekretärin Barbara Meyer das Ministerium leiten.

zurück zum Seitenanfang