Archiv 2018
-
19.12.2018
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen -
28.11.2018
»Steine erzählen Geschichte(n)« erschienen
© Johannisfriedhof Dresden 2018 Erste Broschüre einer geplanten Publikationsreihe zu national bedeutenden und kulturhistorisch wertvollen Grabdenkmalen auf dem Johannisfriedhof in Dresden-Tolkewitz erschienen
-
15.11.2018
verlängert bis 5. April 2019 - Jahresausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Wolfgang Junius Architektur der Moderne in Sachsen
-
14.10.2018
Europäischer Tag der Restaurierung
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Der Neptunbrunnen in Dresden-Friedrichstadt und seine Restaurierung
-
20.09.2018
Schüler entdecken Denkmale in Dresden
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, 2018 Am Donnerstag, den 20. September fand der 16. Bildungstag für Schüler und Lehrer, diesmal unter dem Motto »Dresden, Europa und die ganze Welt - Europäisches Kulturerbejahr 2018« statt.
-
09.09.2018
Verleihung des Sächsischen Kinder- und Jugenddenkmalpreises am Tag des offenen Denkmals
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Fotografie Wolfgang Junius, 2018 Am heutigen Tag des offenen Denkmals öffneten bundesweit rund 8.000 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen.
-
09.09.2018
Tag des offenen Denkmals, Führungen im Landesamt für Denkmalpflege
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Julia Maitschke zum Tag des offenen Denkmals
-
09.09.2018
Tag des offenen Denkmals, Eröffnungsveranstaltung für Sachsen
© Sächsisches Staatsministerium des Innern Die Eröffnungsveranstaltung für Sachsen am Tag des offenen Denkmals findet am 9. September 2018 im Rittergut Limbach in Wilsdruff unter dem Motto »Entdecken, was uns verbindet« statt.
-
04.09.2018
Fachdialog Städtebaulicher Denkmalschutz in Zittau »Substanz in Not? - Erhalten und Entwickeln mit Zukunft
© Bundestransferstelle Städtebaulicher Denkmalschutz c/o complan Kommunalberatung Am 4. September 2018 lädt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ab 10.00 Uhr in Zittau zu einem Fachdialog Städtebaulicher Denkmalschutz ein.
-
30.07.2018
Deutscher Preis für Denkmalschutz 2018 erhält der Freundeskreis Schloss Wildenfels e. V.
Der Freundeskreis Schloss Wildenfels e. V. (Landkreis Zwickau) erhält die »Silberne Halbkugel« des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz 2018.
-
20.06.2018
Ausstellung zum Bau des Blauen Wunders in Dresden
© Unbekannter Bildautor: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Historische Fotografien vom Bau des „Blauen Wunders" aus der „Ortsgeschichtlichen Sammlung Blasewitz und Umgegend" von Karl Emil Scherz (1860-1945)
-
29.06.2018
Zur aktuellen Situation der Abnahme und Übertragung von Wandmalereien
© HfBK Dresden Am Freitag, dem 29. Juni 2018 laden der Verband der Restauratoren VDR,
-
23.06.2018
Tag der Architektur in Sachsen
© Architektenkammer Sachsen »Architektur bleibt!« ist das Motto für den diesjährigen Tag der Architektur.
-
27.05.2018
Tag des offenen Umgebindehauses
© Stiftung Umgebindehaus Sachsen Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 öffnen wieder über 100 Umgebindehäuser ihre Türen.
-
21.05.2018
Deutscher Mühlentag in Sachsen
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Michael Müller Am Pfingstmontag, dem 21. Mai 2018, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung
-
04.05.2018
Frühlingsspaziergang durch die Moritzburger Kulturlandschaft
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Sabine Webersinke Unter dem Titel »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!« lud am Sonnabend,
-
23.04.2018
»Denkmalpflege in Sachsen – Jahrbuch 2017« erschienen
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Das soeben erschienene Jahrbuch 2017 des Landesamtes für Denkmalpflege (LfD) legt wieder ein eindrucksvolles Zeugnis von der Vielfalt und Bedeutung der Denkmale in Sachsen ab.
-
20.04.2018
Tagung der ehrenamtlichen Beauftragten für Denkmalpflege
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, enamtlichen für ihr langjähriges EnWolfgang Junius 150 ehrenamtlich Beauftragte für Denkmalpflege aus Sachsen und Fachleute aus den Denkmalbehörden trafen sich am 20. April 2018 zur alljährlichen Tagung im Festsaal des Ständehauses Dresden,
-
08.03.2018
Arbeitsheft 27 des Landesamtes für Denkmalpflege erschienen
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Das neu erschienene Arbeitsheft 27 des Landesamtes für Denkmalpflege widmet sich den Technischen Denkmalen in Sachsen.
-
08.03.2018
Ausstellung in der Centrum-Galerie Dresden
© Deutsche Stiftung Denkmalschutz » Seht, welch kostbares Erbe!« Baudenkmale in Deutschland
-
01.03.2018
Ausstellung im Sächsischen Landtag
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Wolfgang Junius »Schlösserlandschaften in der deutsch-polnischen Grenzregion«
-
28.02.2018
Garten- und Parkanlagen an Sächsischen Landsitzen
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Henrike Schwarz Am Mittwoch, dem 28. Februar 2018, lädt das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (LfD) um 17 Uhr zum Vortrag ein.
-
26.02.2018
Rückkehr der ersten restaurierten prächtigen Seidentapetenbahn in das Schloss Wildenfels
© Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Stefan Reuther Nach fast fünfjähriger Forschungs- und Restaurierungsarbeit im LfD kann die erste kostbare Seidentapetenbahn wieder an ihren Herkunftsort,
-
07.02.2018
Barockskulpturen sächsischer Landsitze
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Am Mittwoch, dem 7. Februar 2018, lädt das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen um 17 Uhr zum Vortrag »Barockskulpturen sächsischer Landsitze« ein.
-
01.02.2018
Arbeitsheft 26 des Landesamtes für Denkmalpflege erschienen
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Das neu erschienene Arbeitsheft 26 des LfD widmet sich der Kultur- und Baugeschichte der sächsischen Vieh- und Schlachthöfe,
-
24.01.2018
Betrachtungen zur sächsischen Schlossbaukunst in der Renaissance
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Am Mittwoch, dem 24. Januar 2018, lädt das Landesamt für Denkmalpflege (LfD) um 17 Uhr zum Vortrag »Betrachtungen zur sächsischen Schlossbaukunst in der Renaissance« ein.
-
10.01.2018
Schlossbergungen im Spiegel der Denkmalpflege
© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, lädt das Landesamt für Denkmalpflege (LfD) um 17 Uhr zum Vortrag » Schlossbergungen im Spiegel der Denkmalpflege« ein.