DBU-Forschungsprojekt in der Schlosskirche Augustusburg vorgestellt
![Staatsminister Thomas Schmidt und Alf Furkert, Sächsischer Landeskonservator informieren sich über die zerstörungsfreie Untersuchung der Schäden am Cranach-Altar Staatsminister Thomas Schmidt und Alf Furkert, Sächsischer Landeskonservator informieren sich über die zerstörungsfreie Untersuchung der Schäden am Cranach-Altar](/img/Augustusburg-Schlosskirche-Cranach-Altar-_QuelleLfD_rdax_87s.jpg)
Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (28. August 2020) in Augustusburg zusammen mit dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert und Wissenschaftlern ein DBU-Forschungsprojekt vorgestellt,...
Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (28. August 2020) in Augustusburg zusammen mit dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert und Wissenschaftlern ein DBU-Forschungsprojekt vorgestellt, das die klimatischen Einflüsse auf Denkmale untersucht. In dem gemeinsamen Projekt erforschen die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und das Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e. V. (IDK) Kulturdenkmale, an denen Schäden durch Trockenheit bereits erkennbar sind. In Sachsen werden die Schlosskirche Augustusburg mit dem Cranach-Altar, die barocken Ledertapeten im Schloss Moritzburg, die Wandmalereien in der Albrechtsburg Meißen und der große Flügelaltar von 1515/1516 in der St. Nikolai-Kirche in Döbeln untersucht.